20.03.2025 Chrome Browser: Version 134.0.6998.117/.118...
Google hat in der aktuellen Chrome-Version 134.0.6998.117 zwei Sicherheitslücken geschlossen, von denen eine als besonders kritisch eingestuft wird. Über diese Schwachstelle kann Schadcode über den Browser in das System eingeschleust und unter Umständen die Kontrolle darüber erlangt werden.
20.03.2025 Windows 11 März-Update: Microsoft deinstal...
Microsoft versucht derzeit eigentlich alles, um den Nutzern den KI-Assistenten Copilot schmackhaft zu machen. Umso erstaunlicher ist ein Fehler beim aktuellen Update-Paket für den März: Nach der Installation wurde auf einigen Geräten die Copilot-App deinstalliert und das Symbol von der Taskleiste entfernt.
20.03.2025 Navi 48 mit OC & UV im Test: Overclocking &...
Was ist bei der AMD Radeon RX 9070 XT mit Navi-48-GPU mittels Overclocking und Undervolting herauszuholen? ComputerBase hat es mit Fokus auf die Leistungssteigerung getestet. Es zeigt sich, dass sich relativ leicht etwas mehr Performance bei derselben Leistungsaufnahme aus der Grafikkarte quetschen lässt.
20.03.2025 Radeon RX 9070 XT und RX 9070: AMD dementie...
Der Marktstart der AMD Radeon RX 9070 (XT) lief besser als jene der Nvidia-Konkurrenz, die Nachfrage übersteigt das Angebot aber dennoch deutlich. Am Rande des AMD AI PC Innovation Summit in Peking soll AMD nun erste Absatzzahlen genannt haben, ein Boardpartner gibt einen Ausblick auf die Verfügbarkeit in naher Zukunft.
20.03.2025 Wegen Kritik an Trump: Französischer Wisse...
US-Behörden haben auf einem Telefon des Raumfahrtexperten Kritik an den USA entdeckt. Das Auswärtige Amt passte seine Reisehinweise nach Vorfällen mit deutschen Staatsbürgern an.
20.03.2025 Übernahme vor der Pleite: SoftBank rettet ...
Nach Monaten und vielen Gerüchten ist es nun offiziell: SoftBank kauft den Arm-Server-CPU-Entwickler Ampere Computing für 6,5 Mrd. US-Dollar. Nun vereint SoftBank sowohl Arm als auch einen passenden Entwickler von CPUs unter einem Dach und hofft auf entsprechende Erfolge.
20.03.2025 Samsung im Krisenmodus: HBM für Blackwell ...
Für Nvidia Blackwell Ultra eröffnet sich für Samsung eine neue Chance, HBM zu liefern. Die letzten ließ man nach großen Ankündigungen platzen, denn auf die auch gern öffentlich präsentierte Theorie folgte nie eine funktionierende Praxis. Auch ein Kommentar zu letzten Fertigungsgerüchten gab Samsung ab.
1998 - 2020 by Dj Jupp
www.budbrain.de. Keine
Haftung für Daten und Inhalte, Nutzung dieses Dienstes auf eigene Gefahr.
Vervielfältigung und Verbreitung dieser Seiten ist untersagt.